STADT, das ist mehr als die alt-neuen Fassaden, die ihren touristischen Wert steigern, mehr als die Kulturhighlights für das Städteranking, mehr als nur die Wohnungen, in denen teuer geschlafen wird. STADT, das sind vor allem die Menschen, die sie gestalten, sich um sie sorgen und in ihr Solidarität praktizieren.
Deshalb braucht Frankfurt einen neuen Freiraum. Deshalb braucht Frankfurt das OFFENE HAUS! Warum das so ist und was passieren muss, dass das OFFENE HAUS kommt - das erzählt unsere Kampagne. Mach mit und erkämpfe deinen solidarischen Freiraum in Frankfurt!
Eine Woche voller Aktion, Performance, Installation. Wir feiern 70 Jahre Grundsteinlegung des Studierendenhauses, legen den Grundstein fürs Offene Haus und stellen das Umsetzungskonzept vor.
Hier findest Du Videos, Fotos und Soundfiles, Stickers und Stencils zum selber sprühen und vieles mehr.
Mit dem Offenen Haus entsteht ein Ort der Begegnung, der kulturellen Vielfalt und der kritischen Auseinandersetzung mit Gesellschaft. Ein Ort, an dem Menschen verschiedener Herkunft und Milieus zusammenkommen. Ein Ort, an dem Bestehendes hinterfragt und Neues entworfen wird.